X
H+H SCR Technology for lower NOx emissions

NOx Reduzierung durch SCR Katalysatoren auf Schiffen

NOx Reduktion für saubere Schiffe

H+H Engineering & Services erfüllt alle Anforderungen und liefert flexible NOx-Reduktionslösungen für Ihre Anwendung.
Für perfekte Endergebnisse konzentrieren wir uns gleichermaßen auf eine hervorragende Planung. Kundenzufriedenheit beginnt
für uns mit der Beratung und detaillierter Planung, die Ihre Anforderungen von Anfang an berücksichtigt. So schaffen wir Innovationen
und Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und unseren Kunden Zuverlässigkeit garantieren.

Perfekte Planung von Anfang an

Dies wird durch kompetente Mitarbeiter sichergestellt, die Sie während der gesamten Projektphase
unterstützen und umfangreiches Know-how mit bester Beratung verbinden.

H+H SCR Marine Systeme werden ein anderer Ansatz für Neubau- und Nachrüstsysteme sein.
Dank der fast 30-jährigen Erfahrung in diesem hochspezialisierten Geschäftsfeld, die aus mehr
als 300 Schiffen im Service gewonnen wurde, können wir die perfekt konstruierte Lösung für ein
perfekt konstruiertes Schiff anbieten - und das alles zu einem wettbewerbsfähigen Preisniveau.

Die Hochleistungs-SCR-Systeme von H+H sind für den Neubau und die Nachrüstung von Schiffen
für den Betrieb auf GO, MDO und HFO vorgesehen und erfüllen die Grenzwerte für Tier III NOx,
US EPA Tier 4 Final und Stage V.

Warum H+H den Unterschied macht und Ihre erste Wahl für maritime SCR-Lösungen
sein sollte.

» Kompatibel für alle Motoren von 200 kW bis 60 MW
» Alle Komponenten made in Germany - Qualität aus einer Hand!
» Vollständig extrudierter Katalysator von H+H mit bester mechanischer Stabilität
» Harnstoffmischer und 2-Phasen-Düse zur Feinzerstäubung und gleichmäßigen Verteilung von Harnstoff
» Inhouse-Kompetenz der SPS-Programmierung nach Siemens
» Hohe Verfügbarkeit von Ersatzteilen
» Weltweite Servicestandorte und Vertretungen

» Kontaktieren Sie uns

Designflexibilität

Design made in house

Unsere Ingenieure sind geschult, um das Katalysatorgehäuse so zu konstruieren, dass
es das SCR-System an Ihre spezifischen Platzanforderungen anpasst.

Sehr gute mechanische Stabilität

Katalysatorauslegung durch H+H

Spezifisches Know-how und Erfahrung.
Einfacher Transport, Handhabung und Installation.

» Katalysatorservice

 

  • 01

    Das Personal wird vom Katalysatorhersteller geschult

    Keine Kataloglösung
    Das Inhouse-Katalysatordesign ermöglicht es uns, den Gegendruck an die speziellen
    Projektanforderungen anzupassen. Vertikale oder horizontale Reaktordesigns für eine
    einfache Installation und höchste Flexibilität im Schiffsrumpf.

 

  • 02

    Ausrüstung in das Schiff einbauen

    Kein Schiff um Ausrüstung gebaut
    Das H+H Marine SCR-System bietet die Möglichkeit, das Katalysatorgehäuse oder die
    Harnstoffinjektionseinheit mit einem Schalldämpfer zu kombinieren, um den Platz zu
    optimieren. Die spezielle Misch- und Harnstoffinjektionseinheit ermöglicht einen sehr
    kurzen Abstand von der Düse zum Katalysator.

     - Kugelsicher durch interne CFD-Analyse -

 

  • 03

    Kleine Lösung für Bypass

    Ein Schiff - ein Motor
    H+H Marine SCR wird mit einer integrierten Bypass-Lösung geliefert. Dies ist eine
    Klassenanforderung für Einzelantriebsprojekte.

 

  • 04

    Anpassung ist unsere Expertise

    Nachrüstungen und Neubauten möglich.
    H+H Marine SCR hat keine anderen als technische und chemische Betriebsgrenzen,
    daher sind wir in der Lage, Systeme zu liefern, die den Emissionsbegrenzungen
    IMO Tier III, EPA Tier 4 und Stufe V entsprechen - auch auf bestehenden Schiffen!

Emissionsgesetze

Schiffsmotoren produzieren bei der Verbrennung schädliche Stickoxide. Diese, durch die Seeschifffahrt entstehenden Emissionen, haben
schwerwiegende Folgen auf die menschliche Gesundheit. Deshalb sind national und international strenge, gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
Die NOx / Stickoxid-Grenzwerte werden von der IMO Schritt für Schritt verringert. Diese Grenzwerte sind in den sogenannten ECA Zonen
(Emission Control Area) gültig. Es gibt bereits Planungen über die Ausweitung der Zonen. In den norwegischen Gewässern wird eine Steuer
auf den NOx / Stickoxid Ausstoß fällig. Der NOx-Fondet (www.nho.no) erhebt die Steuer und finanziert damit die Installation und den Betrieb
von emissionsmindernden Maßnahmen.

Weltweite Referenzen sprechen für sich

Unsere Referenzen

  • Marine SCR Systeme

    Offshore




    AKOFS Seafarer 
    Motorenhersteller:Wärtsilä
    Typ:6L32 / 8L32
    Leistung: 2880 / 3840 kW
    Brennstoff:MGO
  • Marine SCR Systeme

    Fischerei




    Hovden Viking
    Motorenhersteller:Rolls Royce
    Typ:C25:336LP
    Leistung: 1900 kW
    Brennstoff:MGO
  • Marine SCR Systeme

    Fischzucht




    Taupo
    Motorenhersteller:Caterpillar
    Typ:3512C
    Leistung: 1350 kW
    Brennstoff:MGO
  • Marine SCR Systeme

    Windversorgungsschiffe




    Edda Passat
    Motorenhersteller:MTU
    Typ:16V4000M63
    Leistung: 2000 kW
    Brennstoff:MGO
  • Marine SCR Systeme

    Kreuzfahrt




    Silja Symphony
    Motorenhersteller:Wärtsilä
    Typ:8R32E
    Leistung: 3200 kW
    Brennstoff:MGO

Baatbygg AS

Kjell Inge Sjaastad - Managing director - Baatbygg AS

Kjell Inge Sjåstad - Managing director - Båtbygg AS

We have realized challenging SCR projects with H+H and could successfully finish all of them. Their special expertise in flexible catalyst design and small SCR systems was a big advantage on projects like Johan Hjort retrofit. 

Solstad Offshore ASA

Gunnar Berge Technical Superintendent Solstad Offshore ASA

Gunnar Berge - Technical Superintendent - Solstad Offshore ASA

Meanwhile I am working with SCR systems by H+H for more than ten year. H+H was always able to ensure quick support whether in questions during new building phase, or afterwards when troubleshooting, service or spare parts were needed. People at H+H  have always been my first point of contact in all questions about SCR systems.